Seite wählen

 

Liebe Gäste!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Ich kann Ihnen versichern, dass wir alles tun werden, um Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bereiten.

Den ersten Schritt haben Sie getan. Der hat Sie zu uns auf diese WebSite geführt. Bleiben Sie nicht dabei stehen. Werden Sie aktiv. Nutzen Sie die Möglichkeiten: Es gibt nur noch wenige Restkarten für die verbleibenden Vorstellungen!

Johanna

Beziehungsanbahnungsdienstleisterin, lebendiger Chat-Bot

Es gibt noch wenige Restkarten
für die verbleibenden Vorstellungen:
Jetzt schnell reservieren
über unseren Mail-Kartenservice
oder per Telefon!
Klick – Blitz – Klick – Klick!

Ball paradox – Eine Stückentwicklung…

Mit der Szenencollage „Ein Septembernachtstraum“ hat das Ensemble der Klosterbühne im Sommer 2021 erste Erfahrungen mit einer Stückentwicklung gemacht – und Blut geleckt: Seit Mai letzten Jahres arbeiten die Spieler*innen unter der Leitung von Noa Wessel an einem eigenen abendfüllenden Stück.

Am Anfang standen szenische Improvisationen, Textwerkstätten und verschiedene Figurenentwürfe. Aus diesem Material entwickelte das Ensemble nach der dramaturgischen Einrichtung durch Noa Wessel in der Probenarbeit ein ganzes Theaterstück:

In einem – etwas aus der Zeit gefallenen – „Beziehungsanbahnungsinstitut“ treffen beim Tanztee-Nachmittag sieben Personen mit ihren Geschichten und Sehnsüchten aufeinander. Unter kaum verstecktem Erfolgsdruck versuchen die beiden Veranstalterinnen, ihre Kund*innen wenigstens für diesen Abend zu verkuppeln.

Gemeinsam mit den Protagonist*innen erleben die Zuschauer*innen eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle zwischen Hoffnung und Verzweiflung, poetischer Tiefgründigkeit und unfreiwilliger Situationskomik.

* * *

Jetzt im Kartenservice reservieren!

Premiere am 23. März 2023
Vorstellungen am 24./25./30./31. März & 01. April
Beginn jeweils um 19.30 Uhr im Wennigser Klostersaal.

Kartenservice

Reservierung
Spielplan
Spielorte
Kontakt

k

BLOG

Hinter Kulissen
Vom Ensemble
Probenarbeit
Instagram

WIR /Klosterbühne

Werkstatttheater
Ensemble-Mitglieder
Archiv der
abgespielten Stücke

Presseschau

Partner & Förderer
Sponsoren
Links zu Freunden
PR-Material

Ein Ort für gesellschaftliche

Auseinandersetzung im besten Sinne

möchte das Theater, wie wir es uns vorstellen, sein. Unser Spiel sollte Sie, unser Publikum, unterhaltsam beschäftigen und nach der Vorstellung für Gesprächsbedarf sorgen. Zustimmung oder auch kontroverse kritische Auseinandersetzung, Anerkennung und auch offene Verständnisfragen lassen unser Engagement weit über den Kreis der Aktiven und über den Abend hinaus wirken.

Vertrauen Sie uns einfach! Wir haben jahrelange Erfahrung damit, Menschen zueinander zu bringen. Lassen Sie sich einfach darauf ein und schauen Sie, was wir für Sie vorbereitet haben!

Ihre erste Aufgabe ist: Zeichnen Sie Ihr Lieblingstier! Musik bitte – und los!

Johanna

Beziehungsanbahnungsdienstleisterin und staatl. gepr. Chat-Schreiberin

Sommerprojekt: Wo ist morgen? Ein SeptemberNachtsTraum…

Sommerprojekt: Wo ist morgen? Ein SeptemberNachtsTraum…

Von Noa Wessel, Juli 2021. Ein utopischer Abendspaziergang: Wenn morgen alles wieder so sein könnte, wie es vorher war, würden wir rufen: Halt! Lass mich nachdenken! Lass' mir Zeit! Ich weiß doch gar nicht, ob ich das (noch) will! Als wäre vor Corona alles schön...

mehr lesen
Ein seltsames Gefühl…

Ein seltsames Gefühl…

Von Lotta Wessel.  Nach 15 Drehtagen ist unser Film abgedreht. Nach 3 Wochen intensiver Postproduktion ist auch der Schnitt fertig, die Musik geschrieben und der Ton final abgemischt. Der Film ist fertig und eine Premiere in vielerlei Hinsicht.Es ist nicht nur der...

mehr lesen
Freie Sicht – mit Einschränkungen

Freie Sicht – mit Einschränkungen

Von Levi Wessel. Mittwochabend, 19:15 Uhr. Auf dem Monitor des Laptops erscheint das Bild eines jungen Mannes, dann das einer jungen Frau. Nach und nach kommen immer mehr Teilnehmer in die gerade gestartete Videokonferenz, bis schließlich alle 10 Spieler*innen der...

mehr lesen
Kaum Stillstand: Unsere Bühne in den Zeiten von Corona…

Kaum Stillstand: Unsere Bühne in den Zeiten von Corona…

Von Yorck Heerhorst.  Mittlerweile haben die vorbeugenden Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie unseren Alltag fest im Griff. Auch und gerade auf dem kulturellen Sektor kämpfen die einen hart um staatliche Hilfen zur Überbrückung, andere haben mit der...

mehr lesen

Weitere Artikel im Blog…

News: NDR Kultur

News: SPIEGEL Online – Kultur

Aktuelle und vergangene Produktionen der Klosterbühne!

Zum Archiv der abgespielten Produktionen…

Probenfoto der Woche:

Besucher (seit 18.07.2019):

  • 0Besucher momentan online:
  • 65Besucher pro Tag (Ø):
  • 40Besucher heute:
  • 84Besucher gestern:
  • 52160Besucher gesamt:

Kontakt:
Klosterbühne Wennigsen
Klosteramthof 3
Mail: info@kloster-bühne.de
Tel.: 05103 – 925192

Postanschrift:
Anja Fahrenbach
Neustadtstr. 15 b
30974 Wennigsen

error: Inhalt ist geschützt!